Skipper Training

Skipper Training

Allgemeines

Dieses Angebot für ein Skippertraining richtet sich an diejenigen, deren Führerscheinprüfung schon längere Zeit zurückliegt und die ihre Kenntnisse für den bevorstehenden Törn auffrischen wollen.

Aber auch für alle, die lernen möchten, mit großen Motorbooten umzugehen, und als Vorbereitung für Chartertörns / Mitsegeltörns / Meilentörns (also für Törns und Segelreisen jeglicher Art). Ein Skipper ist der verantwortliche Boots- beziehungsweise Schiffsführer auf Schiffen der Freizeitschifffahrt. Das Training findet in unregelmäßigen Abständen statt. Wir unterscheiden in Tagesfahrten, die normalerweise zwischen 10 und 16 Uhr stattfinden, Abendfahrten ab 15/16 Uhr sowie Wochenendfahrten über einen längeren Zeitraum inklusive Übernachtung in einer Doppelkabine.

Ablauf

Wochenend- und Abendkurse

Bei unserem Kurs verbringen Sie abhängig von der Kursart entweder einen Tag, einen Abend oder zwei Tage (Wochenende) auf einem Hausboot in Berlin. Den Abfahrtsort entnehmen Sie bitte den Verantstaltungsdetails, da dies von der Kursart abhängig ist. In der Regel findet die Abfahrt am Tempelhofer Hafen statt und endet auch dort. Die Abendfahrten hingegen können an der Marina Lanke anfangen oder enden.

Freies Training

Sie können auch jederzeit ein Training unabhängig von den Skipperkursen mit uns vereinbaren. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Gern klären wir mit Ihnen Ihren Bedarf. Kosten und Abfahrtsort besprechen wir gemeinsam in einem Telefonat.

Sie fahren mit unserer Blue Jasmin in gemütlicher Atmosphäre über Havel und Spree durch die Berliner Innenstadt. Dabei werden auch mehrere Schleusen passiert. Bei unserem Skippertraining erfahren sie unter anderem Manövertraining und sind somit gut gewappnet für Ihren nächsten Bootsurlaub. Unsere Blue Jasmin ist 7,5m lang und 2,8m breit. Sie besitzt eine starre Welle, keinen Bugstrahl.

Ausbildung

Folgende Leistungen sind in diesem Kurs enthalten:

Theorie

  • Creweinweisung durch den Skipper
  • Schiffsfunktionen
  • Motorencheck
  • Auffrischung Knotenkunde

Praxis

  • Wenden und „Einparken“ in engen Häfen
  • An- und Ablegen
  • Ausgiebige Schleusenfahrten
  • Festmachen

Haben Sie noch Fragen dazu? Rufen Sie uns gern an oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht mit Telefonnummer, wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und hoffen, Sie bald an Bord willkommen heißen zu können.